Am vergangenen Wochenende fanden zwei Qualifiaktionsturniere der EFDF European Ultimate Championships Series 2007, der alljährlichen Clubmeisterschaften der besten europäischen Ultimate-Teams, statt. Die Teams der Region „Zentral/Ost“ trafen sich in Nürnberg, und die Teams der Region „Nord/Ost“ in Helsinki. Gespielt wurde in den Klassen Open und Damen. Für das Abschlussturnier EFDF European Ultimate Championships Finals (EUCF) am 5. bis 7. Oktober 2007 in Basel auf der Sportanlage St. Jakob qualifizierten sich jeweils die ersten vier Open-Teams und die ersten drei Damen-Teams.
In Helsinki waren 13 Open-Teams aus Schweden, Finnland, Litauen, Lettland, Estland und Russland angetreten und sechs Damen-Teams aus Finnland, Lettland und Schweden.
Die schwedische Open-Mannschaft Skogshyddan (Göteborg) wurde mit dem ersten Platz ihrer Favoritenrolle gerecht, obwohl sie aufgrund finanzieller Belastung einzelner Spieler nicht mit der vollen Mannschaft antreten konnte. Bei den Damen behereschten finnische Teams den Wettkampf. Erfreulich ist aber das insgesamt große Engagement der baltischen Länder und Russlands, denen sicherlich die Nähe Helsinkis bei den Reisekosten entgegenkommt.
Platzierung Open:
- Skogshyddan (SWE)(*)
- Helsinki Ultimate (FIN)(*)
- SOS (FIN)(*)
- Karhukopla (FIN)(*)
- Viksjöfors (SWE)
- UFO (FIN)
- Zepps (LTU)
- Otso (FIN)
- Stockholm Syndromes(SWE)
- Novgorod Bears (RUS)
- Life is Good (LAT)
- Tallinn FC (EST)
- JuPiter (RUS)
Platzierung Damen:
- Helsinki Ultimate (FIN)(*)
- Atletico (FIN)(*)
- TURKU (FIN)(*)
- UFO (FIN)
- Moments (LAT/SWE)
- Viima (FIN)
Best Spirit 2007:
Open: Life is Good (LAT)
Women: UFO (FIN)
(*) = Qualifiziert für das EUCF, das Turnier der besten Ultimate-Clubs 2007 in Basel am 5.-7. Oktober 2007
Update: Hier sind zwei Webseiten mit Photos von der EUCR in Helsinki: Damen-Spiele und Open-Spiele.
Außerdem sind nun alle Spielergebnisse im WWW.