In Deutschland (noch) relativ unkommentiert haben am Mittwoch, den 12. Dezember 2007, die zweiten BULA Weltmeisterschaften im Beach Ultimate (World Championships Beach Ultimate) in Brasilien begonnen. Aus Deutschland ist nur ein Team in der Mixed-Klasse dabei, das aber immerhin vor zwei Jahren bei der ersten WM in Portugal die Goldmedaille errungen hatte. Das Team besteht im Wesentlichen aus den Spielern, die dieses Jahr schon auf der EUC in Southampton gespielt haben. Daher macht man sich nicht unberechtigt Hoffnungen auf ein erneut gutes Abschneiden.
Informationen fließen recht spärlich aus Brasilien. Die offizielle Turnierwebsite gibt nicht viel her an News („Erro de conexao…“), doch immerhin unterhält BULA eine inzwischen relativ zeitnah aktualisierte Ergebnisliste:
Deutschland hat also bisher 7 Spiele gewonnen und nur ihr Spiel gegen die USA 7-11 verloren. Am vorletzten Tag stehen noch zwei Spiele um 8:00 Uhr Ortszeit gegen Irland und um 10:00 Uhr gegen Brasilien an. Irland darf nicht unterschätzt werden, aber beide Spiele sind zu gewinnen. Danach dürfte Deutschland den zweiten Platz in der Vorrunde erreichen und am Samstag Abend um 17:00 Uhr das Spiel um den Einzug ins Finale (voraussichtlich gegen Spanien) erreichen. Ich drücke ihnen die Daumen!
Andere teilnehmende Länder haben zum Teil eine recht aktuelle Berichterstattung über ihre Teams. Blockstack TV berichtet in einem Blog und mit kurzen Video-Clips über die britischen Teams. Über das spanische Team erfährt man relativ zeitnah per E-Mail und auf der spanischen Verbandsseite Espadisc Spielergebnisse und Kommentare zu den Spielen. Eine Mischung von Kommentaren aus verschiedenen Ländern ist unterhalb der Ergebnislisten von BULA zu finden.