Open-Klasse
Finale: CAN-USA 17-15
Bronze: JPN-GBR 14-12
Platzierungen
1.CAN
2.USA
3.JPN
4.GBR
5.AUS
6.SWE
7.FIN
8.COL
9.SUI
10.ITA
11.NZL
12.VEN
13.GER
14.IRL
15.NED
16.RSA
17.DOM
18.MEX
Damen-Klasse
Finale: JPN-USA 10-13
Platzierungen
1.USA
2.JPN
3.CAN
4.AUS
5.GBR
6.NZL
7.GER
8.COL
9.FIN
10.SUI
11.SWE
12.ITA
13.IRL
14.FRA
15.MEX
(Emanuela ‚Epa‘ Argilli aus Rimini wurde mit dem US-Team Weltmeister und erzielte dabei mit 17 Punkten die meisten Punkte im Team)
Mixed-Klasse
Finale: JPN-CAN 8-17
Platzierungen
1.CAN
2.JPN
3.USA
4.AUS
5.GER
6.GBR
7.FRA
8.TPE
9.ITA
10.COL
11.HKG
12.MEX
Masters-Klasse
Platzierungen
1.USA
2.CAN
3.NZL
4.AUS
5.GBR
6.JPN
7.FRA
8.ITA
9.GER
10.VEN
Junioren-Klasse
Platzierungen
1.USA
2.CAN
3.GER
4.GBR
5.COL
6.AUS
7.FRA
8.JPN
Junioren-Damen-Klasse
Platzierungen
1.JPN
2.AUS
3.USA
4.COL
5.CAN
6.GBR
7.FIN
Medaillenspiegel WUGC 2008
USA: 3 Gold, 1 Silber, 2 Bronze (6 Medaillen)
CAN: 2 Gold, 2 Silber, 1 Bronze (5 Medaillen)
JPN: 1 Gold, 2 Silber, 1 Bronze (4 Medaillen)
AUS: 1 silver (1 Medaille)
GER: 1 bronze (1 Medaille)
NZL: 1 bronze (1 Medaille)
Zum Vergleich Medaillenspiegel vor vier Jahren (2004 in Turku, Finnland):
USA: 3 Gold, 2 Silber, 1 Bronze
CAN: 3 Gold, 3 Silber
FIN: 1 Silber
AUS: 1 Bronze
GBR: 1 Bronze
SWE: 1 Bronze
NZL: 1 Bronze
GER: 1 Bronze
Japan verbessert sich von 0 auf 4 Medaillen, Europa gewinnt statt 4 nur 1 Medaille.
Ungeschlagene Mannschaften:
USA (Junioren)
USA (Masters)
Canada (Open)
(Quellmaterial: E-Mail von Jumpi an EuroDisc)
Update:
Spirit-Bewertungen
Open: Irland
Damen: Schweiz
Master: Italien
Mixed: Deutschland
Junioren Open: U.S.A.
Junioren Damen: Australien